Imaginative Traumatherapie (PITT) - eure Erfahrungen?
#15
Nein, im Alleingang geht PITT nicht.

Wer allerdings die Bücher von Frau Reddemann aufmerksam gelesen hat, dem sollte aufgefallen sein, dass sie mehrfach betont, dass das Schlimme zuerst gesehen und gewürdigt werden muss und will, bevor man sich an die Ressourcenarbeit macht. Es wird nichts "drübergelegt", sondern es besteht nebeneinander, weil das dank der Plastizität des Gehirns so sehr gut funktioniert. Sie nennt das ausdrücklich "Beidäugiges Sehen" (nach dem Psychoanalytiker Fürstenau) . Von Ignorieren oder Schönreden spricht sie an keiner Stelle.

Das kann ein VTler genauso machen wie ein TP, ein Gestalttherapeut oder ein Systemiker. Leider machen einige Therapeuten PITT auch nur nach den Büchern anstatt sich bei ihr weiterzubilden.
Be Yourself. Everyone else is already taken. (Oscar Wilde)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aktuelle Erfahrungen mit FSM? Anonyma 4 7.431 08.09.2019, 20:07
Letzter Beitrag: Anonyma
  Traumatherapie mit EMDR ungestyme 8 15.563 19.05.2017, 00:06
Letzter Beitrag: dazedlife
  Erfahrungen mit analytischer Psychotherapie seelenfrieden 21 31.249 27.01.2017, 22:52
Letzter Beitrag: Stellla
  Traumatherapie wo gibt es Hilfe bei der Finanzierung? MannmitTrauma 3 8.303 24.06.2016, 21:55
Letzter Beitrag: MannmitTrauma
  Systemische Traumatherapie ungestyme 0 4.523 30.12.2014, 22:02
Letzter Beitrag: ungestyme