Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Geschlecht: Männlich
	 
 
	
	
		Habe mir gestern "Der symbiotische Planet oder Wie die Evolution wirklich verlief" bestellt    Hat sich ganz interessant angehört und war recht günstig.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.670 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Yrvin D. Yalom 
 
Die Reise mit Paula
	 
	
	
Löwenmama 
aka Mizhu  
_________________________________ 
Jeder strauchelt so gut er kann.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.371 
	Themen: 93 
	Registriert seit: May 2011
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		endlich mal. Marianengraben von Jasmin Schreiber 
ey ich komm kaum noch klar, dass ist eines der wundertollsten Bücher die ich je gelesen hab. Ich flieg von Strahlen zu Heulen zu lachend vom Bett kullern. Hach das ist einfach eine großartige Reise   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.371 
	Themen: 93 
	Registriert seit: May 2011
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		boah leute, lest das von mir erwähnte "Marianengraben" nicht unvorsichtig, wenn ihr n Trauerthema am Laufen habt. Huii das fetzt gewaltig, irgendwie hilfreichheilsam, aber es knallt halt auch echt rein. uff 
Geht hier nun weiter mit 
Trevor Noah - Born a crime
 
(und parallel als leichte Kost Harry Potter endlich mal)
 
Alles als Hörbücher, was bin ich froh, dass es Hörbücher gibt.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.670 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Danke für die Vorwarnung, Kiwi. 
Ich hatte mir das Hörbuch    schon runtergeladen. 
 
Doch erstmal beende ich von Ellen Berg "Alles Tofu, oder was?"
	  
	
	
Löwenmama 
aka Mizhu  
_________________________________ 
Jeder strauchelt so gut er kann.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		"Nackt im Hotel" von Jo Schück. 
 
Ein Buch über Freundschaft.  
 
Wen würdest du anrufen, wenn du irgendwo zwischen Cannes und Nizza auf einer Raststätte gestrandet bist, weil dich deine Freundin von Jetzt auf Gleich verlassen hat; sie mit dem Auto einfach davon gefahren ist, während du nur eben 2 Kaffee und eine Schachtel Zigaretten kaufen wolltest? 7% Akku auf dem Handy reicht genau für einen Anruf.  
 
Ich bin gespannt, wie sich das Buch entwickelt. Ein Sachbuch und teils fiktiver (?) Roman. Der Autor sagte in einem Interview, dass er kein Kommentar darüber abgeben wolle, ob es sich so zugetragen hat (oder nicht). Es ist auf alle Fälle auch sehr wissenschaftlich und das finde ich gut.
	 
	
	
Life is not a matter of holding good cards, but playing a poor hand well. (R.L. Stevenson) 
We need never be hopeless, because we can never be irreparably broken. (John Green) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.670 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Ich habe dann heute doch angefangen mit Christine Thürmers "Laufen. Essen. Schlafen." 
 
Bin ganz am Anfang. Sie läuft gerade den PCT (Pacific Crest Trail) - über 4200km in 5 Monaten von der Grenze  Mexikos nach Norden bis zur Grenze Canadas.
	 
	
	
Löwenmama 
aka Mizhu  
_________________________________ 
Jeder strauchelt so gut er kann.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Aug 2020
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Ich mag Sachbücher gern. Momentan lese ich von Caroline Criado-Perez "Unsichtbare Frauen - Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert". 
Die Autorin geht auf die Lebensbereiche "Alltag", "Arbeitsplatz", "Design", "Gesundheit", "öffentliches Leben" und "Katastrophen" ein, in denen sie verdeutlicht, wie sehr erhobene Daten eher männliche Lebenswelten widergeben und wie das zu einer oft unbewussten Benachteiligung der Frauen führt. Das Buch ist was für Feminist*innen, die einen guten Zugang zu Zahlen haben, die donnert sie einem in dem Buch ganz schön um die Ohren.    Ich mag es bislang, bin aber erst beim Arbeitsplatz-Kapitel.
	  
	
	
»Ich habe die Farbe des Weizens gewonnen«, sagte der Fuchs. 
(aus: Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Aug 2020
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		@llena.de.vida Das ist ja was!!! Dieses Buch lese ich auch gerade und ich finde es super interessant, aber auch erschreckend, in wie vielen  Bereichen Frauen benachteiligt werden und auch Gefahren ausgesetzt werden, die mir so selbst gar nicht bewusst waren. Bei vielen Beispielen wird klar, dass auch Männer bzw. die ganze Gesellschaft/Wirtschaft davon profitieren würde, wenn mehr Daten über Frauen erhoben werden. Ich bin schon beim Arztbesuch-Kapitel, werde aber wohl auch noch eine Weile brauchen :D  
 
Ansonsten lese ich gerade noch "Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen" von Sabine Bode. Darin wird die Traumatisierung von Kindern im Zweiten Weltkrieg durch Krieg, Hunger und Verfolgung anhand von Zeitzeugenberichten aufgegriffen und erklärt wieso die Anerkennung von Deutschen Opfern des Zweiten Weltkrieges für unsere Gesellschaft so wichtig ist. Ich wollte mich in dem Zusammenhang mit der transgenerationalen Weitergabe von Traumata beschäftigen und werde danach auch noch das Buch: "Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation" lesen. Wenn ihr noch weitere Vorschläge in diesem Bereich habt, dann immer her damit!!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Aug 2020
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Hey findus,  
lustig, dass Du das auch gerade liest.    Als Gesundheitswissenschaftlerin wusste ich zwar, dass lange Zeit Studien nur mit Männern durchgeführt wurden und deshalb viele Therapien oder auch Diagnostiken gar nicht auf Frauen passen. Aber bei vielen Beispielen aus anderen Bereichen bin ich auch überrascht.
 
Sabine Bode habe ich auch gelesen. Finde ich auch sehr erhellend, und sehr gut geschrieben.
 
Liebe Grüße! 
Alexandra
	  
	
	
»Ich habe die Farbe des Weizens gewonnen«, sagte der Fuchs. 
(aus: Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.170 
	Themen: 96 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Hi ssri   
Ich kann deine Worte nur bestätigen, "Tschick" ist ein genialer Roman und auch die Verfilmung ist sehr gelungen und lohnt sich, was man ja über viele Literaturverfilmungen ehe rnicht sagen kann.
 
Herrndorf war genial, tragisch sein Tod in doppelter Weise. Zum Einen, dass er tödlich erkrnakte, zum anderen, dass er es am Ende selbst so beenden musste.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Apr 2009
	
	 
 
	
	
		Charlotte Link - Die Rosenzüchterin. Überhaupt nicht mein Genre aber irgendwie daran hängen geblieben
	 
	
	
Jedenfalls ist es besser ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts. (Friedrich Hebbel)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.371 
	Themen: 93 
	Registriert seit: May 2011
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Ich les zur Zeit endlich mal Trinity of Trauma von E. Nijenhuis und omg... so viele Tränen, weil er so wunderbar schreibt und ich mich so zutiefst verstanden und gesehen fühle. Außerdem eine gute Ablenkung, weil doch anspruchsvoll... Ich hab da durch einige Absätze mehr verstanden als ich vielen Gesprächen in den Therapien bisher. Hach   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Ich lese auch sehr gerne und viel. Vor allem wenn ich mal wieder gar nicht zur Ruhe komme und nicht schlafen kann oder für die Kinder.   
Ich lese gerade Die "Foundation-Trilogie" von Isaac Asimov für mich und der "Hobbit" und "Dirk und Ich" für die Kinder. Alle drei finde ich ganz nice   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Jetzt lese ich Notebook von Nicholas Sparks.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |